

Die moderne Hirnforschung ist sich einig: ADHS ist alles andere als eine Modediagnose und erst recht keine Einbildung. Doch über die genaue Ursache streitet die Wissenschaft noch immer leidenschaftlich. Dopaminmangel allein, so...

ADHS als Geschenk: Vorteile der Erkrankung erkennen und einsetzen
»Die Diagnose und Behandlung von ADHS kann ein Leben voller Frustation und Misserfolg in ein Leben voller Erfüllung und Freude verwandeln.« Das sagt einer, der es wissen muss: Dr. Edward Hallowell gilt...

ADHS und Sucht im Erwachsenenalter
In der Reihe »Sucht: Risiken – Formen – Interventionen: Interdisziplinäre Ansätze von der Prävention zur Therapie« ist soeben die 2., erweiterte und überarbeitete Auflage des Standardwerks »ADHS und Sucht im Erwachsenenalter«, Kohlhammer...

ADHS-Medikamente: Segen oder Fluch?
Die Empörung ist oft groß: »Ich nehme doch keine Drogen!« Wenn die Sprache auf Medikamente gegen ADHS kommt, scheiden sich die Geister. Während bei den einen die Erwartungen groß sind, weil sie auf...

Ist ADHS angeboren?
Die Forschung ist sich inzwischen weitgehend einig: ADHS bekommt man nicht, ADHS hat man. »Es handelt sich bei ADHS um eine der am stärksten genetisch determinierten psychiatrischen Erkrankungen«, heißt es dazu in...

Verwechslungsgefahr: Warum ADHS oft gar nicht oder falsch diagnostiziert wird
»ADHS? Das hat doch heute jeder!« Das zumindest glaubt ein Großteil derjenigen, die mit der Beeinträchtigung gar nichts zu tun hat. Doch die Realität ist eine ganz andere: ADHS ist unterdiagnostiziert, insbesondere...

Die Saboteurin: ADHS verhindert Karrieren
ADHS ist keine tödliche Krankheit. Und dennoch zerstört sie regelmäßig komplette Leben. Das gilt insbesondere, wenn sie unerkannt und somit nicht oder falsch behandelt wird. »Zappelphilipp« zu sein oder eine »Träumerin«, klingt...

ADHS einfach erklärt
In seinem neuen Ratgeber »ADHS einfach erklärt. Infos, Tipps und Tricks für mehr Lebensqualität«, DK Verlag, kombiniert der renommierte ADHS-Experte Dr. Edward M. Hallowell die medizinische mit seiner ganz persönlichen Sicht. Er...

Habe ich ADHS? Chancen und Risiken einer Selbstdiagnose
»Ich bin ständig unruhig, kann mich nicht konzentrieren und vergesse dauernd etwas. Habe ich vielleicht ADHS?« Fragen wie diese stellen sich viele. Und sie sind durchaus berechtigt. Denn ADHS ist in der...

ADHS im Erwachsenenalter: Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung
In der Reihe »Rat + Hilfe« ist im Kohlhammer Verlag »ADHS im Erwachsenenalter. Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung« in einer inzwischen 3., erweiterten Auflage erschienen: ein medizinisch fundierter Ratgeber für Betroffene...