

»Vielen Menschen mit ADHS wurde die Gebrauchsanweisung für ihr Gehirn für den Großteil ihres Lebens vorenthalten«, sagt Meredith Carder, ADHS-Coach und Autorin von »Den Alltag meistern mit ADHS«, Südwest Verlag. Dabei seien...

Die ADHS-Hymne: »Messy« von Lola Young
Beim flüchtigen Hinhören klingt »Messy« wie ein Lied über eine schwierige, vielleicht sogar toxische Beziehung. Doch das ist es mitnichten. Es beschreibt vielmehr das Gefühlschaos eines »typischen« Menschen mit ADHS. Lola Young...

ADHS und Sport
Sport ist gesund. Das wissen alle. Doch für Menschen mit ADHS gilt das in ganz besonderem Maße. Warum hilft Sport bei ADHS? Bei sportlicher Aktivität werden Dopamin und Noradrenalin ausgeschüttet. Gerade diese...

Mit Bakterien und Pflanzen gegen ADHS?
Neben Verhaltenstherapie und Coaching sind sogenannte Psychostimulanzien das Mittel der Wahl bei der Behandlung von ADHS. Viele Menschen allerdings haben Vorbehalte gegen derlei starke Medikamente und suchen nach Alternativen, etwa in der...

Den Alltag meistern mit ADHS
»Plötzlich ergibt alles Sinn.« Für viele Betroffene beschreibt dieser Satz ziemlich genau, was sie nach ihrer Diagnose empfunden haben. Auch Meredith Carder steigt in ihrem Buch »Den Alltag meistern mit ADHS. Wirksame...

Neurowissenschaftlich belegt: ADHS-Gehirne ticken anders
Die moderne Hirnforschung ist sich einig: ADHS ist alles andere als eine Modediagnose und erst recht keine Einbildung. Doch über die genaue Ursache streitet die Wissenschaft noch immer leidenschaftlich. Dopaminmangel allein, so...

ADHS als Geschenk: Vorteile der Erkrankung erkennen und einsetzen
»Die Diagnose und Behandlung von ADHS kann ein Leben voller Frustation und Misserfolg in ein Leben voller Erfüllung und Freude verwandeln.« Das sagt einer, der es wissen muss: Dr. Edward Hallowell gilt...

ADHS und Sucht im Erwachsenenalter
In der Reihe »Sucht: Risiken – Formen – Interventionen: Interdisziplinäre Ansätze von der Prävention zur Therapie« ist soeben die 2., erweiterte und überarbeitete Auflage des Standardwerks »ADHS und Sucht im Erwachsenenalter«, Kohlhammer...

ADHS-Medikamente: Segen oder Fluch?
Die Empörung ist oft groß: »Ich nehme doch keine Drogen!« Wenn die Sprache auf Medikamente gegen ADHS kommt, scheiden sich die Geister. Während bei den einen die Erwartungen groß sind, weil sie auf...

Ist ADHS angeboren?
Die Forschung ist sich inzwischen weitgehend einig: ADHS bekommt man nicht, ADHS hat man. Ist ADHS vererbbar? »Es handelt sich bei ADHS um eine der am stärksten genetisch determinierten psychiatrischen Erkrankungen«, heißt...