ADHS-Journal

  • Wissenschaft und Forschung
  • Diagnostik und Therapie
  • Gesellschaft und Alltag
  • Literatur und Medien
  • Politik, Recht und Co.

Kategorie: Literatur und Medien

Die ADHS-Hymne: »Messy« von Lola Young

  • Redakteur
  • 9. Juli 2025
  • Literatur und Medien
Beim flüchtigen Hinhören klingt »Messy« wie ein Lied über eine schwierige, vielleicht sogar toxische Beziehung. Doch das ist es mitnichten. Es beschreibt vielmehr das Gefühlschaos eines »typischen« Menschen mit ADHS. Lola Young...
Lesen Sie mehr …

Den Alltag meistern mit ADHS

  • Redakteur
  • 18. Juni 2025
  • Literatur und Medien
»Plötzlich ergibt alles Sinn.« Für viele Betroffene beschreibt dieser Satz ziemlich genau, was sie nach ihrer Diagnose empfunden haben. Auch Meredith Carder steigt in ihrem Buch »Den Alltag meistern mit ADHS. Wirksame...
Lesen Sie mehr …

ADHS und Sucht im Erwachsenenalter

  • Redakteur
  • 6. Juni 2025
  • Literatur und Medien
In der Reihe »Sucht: Risiken – Formen – Interventionen: Interdisziplinäre Ansätze von der Prävention zur Therapie« ist soeben die 2., erweiterte und überarbeitete Auflage des Standardwerks »ADHS und Sucht im Erwachsenenalter«, Kohlhammer...
Lesen Sie mehr …

ADHS einfach erklärt

  • Redakteur
  • 17. Mai 2025
  • Literatur und Medien
In seinem neuen Ratgeber »ADHS einfach erklärt. Infos, Tipps und Tricks für mehr Lebensqualität«, DK Verlag, kombiniert der renommierte ADHS-Experte Dr. Edward M. Hallowell die medizinische mit seiner ganz persönlichen Sicht. Er...
Lesen Sie mehr …

ADHS im Erwachsenenalter: Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

  • Redakteur
  • 9. Mai 2025
  • Literatur und Medien
In der Reihe »Rat + Hilfe« ist im Kohlhammer Verlag »ADHS im Erwachsenenalter. Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung« in einer inzwischen 3., erweiterten Auflage erschienen: ein medizinisch fundierter Ratgeber für Betroffene...
Lesen Sie mehr …

Mädchen und Frauen mit ADHS: Überraschend anders

  • Redakteur
  • 1. Mai 2025
  • Literatur und Medien
Bei Frauen äußert sich ADHS meist ziemlich anders als bei Männern. Deshalb wird es bei ihnen noch seltener diagnostiziert. Mit ihrem Ratgeber »Mädchen und Frauen mit ADHS. Überraschend anders«, Trias Verlag, will...
Lesen Sie mehr …

Wissenschaft und Forschung

  • Neurowissenschaftlich belegt: ADHS-Gehirne ticken anders
    14. Juni 2025
  • Ist ADHS angeboren?
    29. Mai 2025

Diagnostik und Therapie

  • Mit Bakterien und Pflanzen gegen ADHS?
    25. Juni 2025
  • Verwechslungsgefahr: Warum ADHS oft gar nicht oder falsch diagnostiziert wird
    25. Mai 2025

Gesellschaft und Alltag

  • Alltagshacks bei ADHS
    16. Juli 2025
  • ADHS und Sport
    2. Juli 2025

Literatur und Medien

  • Die ADHS-Hymne: »Messy« von Lola Young
    9. Juli 2025
  • Den Alltag meistern mit ADHS
    18. Juni 2025

Politik, Recht und Co.

  • ADHS-Medikamente: Segen oder Fluch?
    2. Juni 2025
  • ADHS und Schwerbehinderung
    5. Mai 2025

Fragen? Anregungen?

Treten Sie mit uns in Verbindung!

Rechtliches

Impressum | Datenschutzerklärung | EU-Cookieverordnung

Schlagwörter

ADHS ADHS Alltag ADHS Aufklärung ADHS Behandlung ADHS bei Erwachsenen ADHS Coaching ADHS Community ADHS Diagnose ADHS Diagnostik ADHS Empowerment ADHS erkennen ADHS Erwachsene ADHS Fehldiagnose ADHS Forschung ADHS Hilfe ADHS Impulsivität ADHS Lebensqualität ADHS Medikamente ADHS Missverständnisse ADHS Ratgeber ADHS Selbsthilfe ADHS Selbstwert ADHS Stigmatisierung ADHS Strategien ADHS Symptome ADHS Therapie ADHS Umgang ADHS und Depression ADHS und Gesellschaft ADHS und Stress ADHS verstehen ADHS Wissenschaft Aufmerksamkeitsdefizit Dopamin Hyperaktivität Impulsivität Neurodivergenz neurodivers neurodiversität psychische Gesundheit Reizüberflutung Selbstwirksamkeit Selbstzweifel Stigmatisierung Überforderung

Unsere Schwesterjournale:

© 2025 by ADHS-Journal
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Wissenschaft und Forschung
  • Diagnostik und Therapie
  • Gesellschaft und Alltag
  • Literatur und Medien
  • Politik, Recht und Co.